23.10.2025
Aufwärtstrend bei Baugenehmigungen
Im August 2025 wurde in Deutschland der Bau von 19.300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 5,7 Prozent oder 1.000 Baugenehmigungen mehr als im August 2024. Dabei stieg die Zahl der genehmigten Wohnungen im Neubau um 5,2 Prozent oder 800 auf 15.800. Die Zahl genehmigter Wohnungen, die durch den Umbau bestehender Gebäude entstehen, stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,0 Prozent oder 300 auf 3.500.
16.10.2025
– V E R K A U F T – Neuwertige ETW mit Terrasse, Garten, Einbauküche und Tiefgarage in Kleve am Waldrand
Diese ansprechende Immobilie mit sechs Eigentumswohnungen wurde erst vor ca. 11 Jahren errichtet und befindet sich in einem gepflegten und zeitgemäßen Zustand. Der Klever Bauträger hat das Gebäude als so genanntes » KFW 70 Haus « errichtet. Dies ist ein Effizienzhaus, das im Vergleich zu einem vom Gebäudeenergiegesetz (GEG) festgelegten Referenzgebäude nur 70 % des […]
16.10.2025
Mehrgenerationenwohnen: bei Älteren beliebter als bei Jüngeren
Eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Online-Marktplatzes ImmoScout24 zeigt: 47 Prozent der Deutschen erwarten, dass Mehrgenerationenwohnen in Zukunft zunehmen wird. Gleichzeitig bewerten 55 Prozent diese Wohnform heute noch negativ. Für das eigene Alter können sich dann aber viele diese Lösung vorstellen – vor allem wenn die Lebensrealität konkret wird.
09.10.2025
IVD-Wohn-Preisspiegel: Hohe Mieten machen Eigentum attraktiver
Der Immobilienverband Deutschland IVD stellt seinen aktuellen Wohn-Preisspiegel 2025/26 vor. Die bundesweite Auswertung zeigt: Wohneigentum wird für viele Haushalte wieder erschwinglicher, die Neuvertragsmieten ziehen weiter an und der Immobilienmarkt gewinnt nach einer Phase der Zurückhaltung wieder an Fahrt.
02.10.2025
Immobilie vom Makler: bis zu 9,1 Prozent günstiger
Es ist ein weitverbreitetes Vorurteil, dass der Kauf einer Immobilie über einen Makler grundsätzlich teurer ist als bei einer Privatperson. Eine Auswertung der Angebotspreise des Immobilienportals immowelt zeigt das Gegenteil: Im direkten Vergleich sind die Preise von privaten Angeboten merklich teurer als von vergleichbaren Objekten, die über einen Makler verkauft werden.
27.09.2025
– V E R K A U F T – Doppelhaushälfte mit Vollkeller und Garage in Kleve – Donsbrüggen
Die Anfang der 1970er Jahre errichtete Doppelhaushälfte liegt in einer ruhigen Seitenstraße im Klever Stadtteil Donsbrüggen. Die Verkäufer bzw. deren Eltern waren auch seinerzeit die Erbauer des Wohnhauses. Aufgrund der 2-geschossigen Bauweise und der vollen Unterkellerung ist das Haus ideal für Familien mit Kindern. Mit zwei Zimmern im Erdgeschoss und vier Zimmern im Obergeschoss ist […]