07.04.2025
– V E R K A U F T – Gepflegte Doppelhaushälfte mit Vollkeller und 2 Garagen in Kleve – Materborn
Die ansprechende Doppelhaushälfte liegt am Ende einer reinen Anliegerstraße am Ortsrand von Materborn und eignet sich hervorragend als Familienheim. Sie erwerben die Immobilie aus 1. Hand, d. h. der Verkäufer ist der Bauherr des Hauses und hat es ausschließlich selber bewohnt. Das Wohnhaus wurde Anfang der 1980er Jahre in massiver Bauweise und mit voller Unterkellerung […]
03.04.2025
Kostenfalle Gasheizung: Warum Heizen mit Gas immer teurer wird
Trotz steigender Kosten entscheiden sich viele Hauseigentümer weiterhin für Gasheizungen – allein in den vergangenen zwei Jahren wurden über 1,2 Mio. neue Anlagen installiert. Doch die Rahmenbedingungen verschlechtern sich rapide: Durch den steigenden CO2-Preis, zunehmende Netzentgelte und gesetzliche Einschränkungen wird das Heizen mit Gas in den kommenden Jahren deutlich teurer, zeigt eine aktuelle Kostenprognose der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online.
27.03.2025
Deutsche ziehen im Schnitt mit 20,5 Jahren bei den Eltern aus
Neue Stadt, neue Wohnung, neue Chancen – ein Umzug bedeutet oft ein neues Kapitel im Leben. Das gilt besonders für den Auszug aus dem Elternhaus: In Deutschland ziehen junge Menschen im Schnitt mit 20,5 Jahren von daheim aus. Doch für einige ist die neu gewonnene Freiheit nicht von Dauer – mehr als jeder 6. kehrt später wieder zu den Eltern zurück. Das zeigt eine aktuelle Umfrage im Auftrag von immowelt zu den Umzugsgewohnheiten der Deutschen. Dabei offenbaren sich zum Teil große Unterschiede zwischen den Generationen und den Geschlechtern.
20.03.2025
Neue Gefahrstoffverordnung: Was gilt für Asbest?
Millionen Tonnen von krebserzeugendem Asbest sind noch immer in Bestandsgebäuden verbaut. Um Beschäftigte besser zu schützen, sind im Dezember 2024 mit der novellierten Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) neue Regelungen für Tätigkeiten mit Asbest in Kraft getreten. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) informiert über die wichtigsten Änderungen und bietet für das Bauen im Bestand einen praxisnahen Leitfaden an.
19.03.2025
Attraktive und vielseitig nutzbare Immobilie / Grundstück in Kleve (gegenüber dem Finanzamt)
Das Wohn- und Geschäftshaus liegt in zentraler Lage an der Emmericher Straße (B 220) im Klever Ortsteil Kellen, direkt gegenüber dem Finanzamt. Im Hinblick auf zukünftige Nutzungen bietet das Objekt viel Potential, sowohl für gewerbliche, als auch für wohnliche Zwecke. Die vollständig gepflasterte Hoffläche hinter dem Haus bietet optimale Parkplätze für Besucher und Gäste. Aktuell […]
13.03.2025
Einbruchschutz: Das können Eigentümer und Mieter tun
Der Schutz des eigenen Zuhauses vor Einbruch und Diebstahl ist ein zentrales Anliegen von Immobilieneigentümern und Mietern. Nach Angaben des Immobilienverband Deutschland IVD erleichtert die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) Immobilieneigentümern die Umsetzung baulicher Maßnahmen zum Einbruchschutz. Ein einfacher Mehrheitsbeschluss der Eigentümerversammlung genügt, um Maßnahmen wie sichere Eingangstüren oder Fenstergitter zu beschließen.