Aktuelles

Heizspiegel 2023: Heizkosten bis zu 81 Prozent höher

28.09.2023

Heizspiegel 2023: Heizkosten bis zu 81 Prozent höher

Mehr als 250.000 Abrechnungen hat die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online für den neuen Heizspiegel für Deutschland ausgewertet. Fast alle Energieträger verzeichnen einen Rekordanstieg. Die gute Nachricht: die aktuelle Prognose macht etwas Hoffnung.

Ansprechende Doppelhaushälfte mit Garage und Keller in ruhiger Anliegerstraße in Kleve – Materborn

25.09.2023

Ansprechende Doppelhaushälfte mit Garage und Keller in ruhiger Anliegerstraße in Kleve – Materborn

Die ansprechende Doppelhaushälfte ist erst Mitte der 1990er Jahre errichtet worden und befindet sich in einer ruhigen Anliegerstraße im Ortsteil Materborn. Das Doppelhaus mit einem so genannten Krüppelwalmdach wurde in massiver Bauweise und mit voller Unterkellerung errichtet. Rechts neben dem Baukörper wurde eine Garage angebaut. Die Außenwände sind mit einem Klinkerstein verblendet. Die familiengerechte Raumaufteilung …<p class="read-more"> <a class="" href="https://www.brammen-immobilien.de/heizspiegel-2023-heizkosten-bis-zu-81-prozent-hoeher/"> <span class="screen-reader-text">Heizspiegel 2023: Heizkosten bis zu 81 Prozent höher</span> Weiterlesen »</a></p>

Frist endet bald: Jetzt Heizungen prüfen lassen

21.09.2023

Frist endet bald: Jetzt Heizungen prüfen lassen

Wohnungseigentümer von Mehrfamilienhäusern mit Gasheizung müssen bis zum 30. September eine Heizungsprüfung durchführen lassen. Diese Frist gilt jedoch nur für Eigentümer von Mehrfamilienhäusern mit mehr als zehn Wohnungen. Alle anderen haben noch ein wenig mehr Zeit.

Kabinett beschließt Lockerungen bei Balkonkraftwerken

14.09.2023

Kabinett beschließt Lockerungen bei Balkonkraftwerken

Bei der Stromerzeugung soll sich der Anteil erneuerbarer Energien weiter erhöhen. Doch dazu müssen Hürden abgebaut und Prozesse vereinfacht werden. Das Kabinett bringt nun Gesetzesänderungen auf den Weg, die den Prozess für alle Bürger vereinfachen sollen.

Neue Förderung: Solarstrom für Elektroautos

07.09.2023

Neue Förderung: Solarstrom für Elektroautos

Bereits am 26. September startet das neue Förderprogramm zur Eigenerzeugung und Nutzung von Solarstrom für Elektrofahrzeuge an Wohngebäuden. Private Hauseigentümer können dann bis zu 10.200 Euro Zuschuss von der KfW-Bank erhalten.

BGH-Urteil: Modernisierungsmieterhöhung formell unwirksam

31.08.2023

BGH-Urteil: Modernisierungsmieterhöhung formell unwirksam

Nach Modernisierungen wird häufig die Miete erhöht. Nutzen Vermieter hierzu Drittmittel, wie zum Beispiel Förderungen, müssen sie dies bei der anschließenden Mieterhöhung angeben. Tun sie das nicht, ist die Mieterhöhung formell unwirksam, urteilte der Bundesgerichtshof (BGH).