Aktuelles

Union und SPD planen Pflicht zur Elementarschadenversicherung

24.04.2025

Union und SPD planen Pflicht zur Elementarschadenversicherung

Der gemeinnützige Verband Wohneigentum, bundesweit der größte Verband für selbstgenutztes Wohneigentum, lehnt eine im Koalitionsvertrag vorgeschlagene Elementarschaden-Pflichtversicherung ohne Opt-Out-Lösung ab. „Das wäre ein unzulässiger Eingriff in die individuelle Autonomie und käme einer Bevormundung von Wohneigentümern gleich“, kritisiert Verbandspräsident Peter Wegner.

Freistehendes Einfamilienhaus in Kleve – Materborn Nähe Wildgehege

23.04.2025

Freistehendes Einfamilienhaus in Kleve – Materborn Nähe Wildgehege

Dieses ansprechende Wohnhaus wurde 1994/95 von den Eigentümern individuell geplant und mit hochwertigen Materialien ausgestattet. Bei der Architektur und der Gestaltung der Immobilie orientierte man sich am so genannten Landhaustil, der dem Haus seinen besonderen Charme verleiht. Das so genannte Krüppelwalmdach mit Tonpfannen, die abgewinkelten Hausecken, die kunstvolle Verglasung im Wohnbereich und das Balkongeländer aus […]

– V E R K A U F T  – Doppelhaushälfte mit Vollkeller, Dachterrasse und zwei Garagen in Kleve – Oberstadt

22.04.2025

– V E R K A U F T – Doppelhaushälfte mit Vollkeller, Dachterrasse und zwei Garagen in Kleve – Oberstadt

Diese Doppelhaushälfte liegt in zentraler Wohnlage in der Klever Oberstadt, nur wenige Meter von der Hoffmannallee entfernt. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie Ärzte, Apotheke und sonstige Dienstleister etc. können fußläufig erreicht werden (u. a. im EOC). Das Doppelhaus wurde ursprünglich Mitte der 1950er Jahre errichtet und seitdem mehrfach um- und ausgebaut sowie renoviert. Durch […]

Immobilienmarkt: Preisfaktor Energieeffizienzklasse

17.04.2025

Immobilienmarkt: Preisfaktor Energieeffizienzklasse

Die Energiebilanz hat sich zu einem zentralen Preisfaktor bei Wohnimmobilien entwickelt. Während eine schlechte Energieeffizienzklasse zu spürbaren Preisminderungen führt, erzielen Objekte mit gutem Standard deutlich höhere Preise. In der Spitze kosten besonders effiziente Immobilien 23 Prozent mehr als vergleichbare Angebote mit mittlerem Energiestandard. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse von immowelt über den Einfluss der Energieeffizienzklasse auf den Angebotspreis von Häusern und Wohnungen, die im Jahr 2024 auf immowelt.de inseriert wurden.

Zwei Doppelhaushälften auf schönem, großen Grundstück in Kleve-Materborn

10.04.2025

Zwei Doppelhaushälften auf schönem, großen Grundstück in Kleve-Materborn

Das könnte die Immobilie sein, nach der Sie gesucht haben. Sie erwerben mit diesem Angebot gleich zwei Wohnhäuser auf einem schönen, großen Grundstück im beliebten Ortsteil Materborn. Die beiden Objekte ermöglichen eine vielfältige Nutzung und bieten dem Käufer Gestaltungsmöglichkeiten, die andere Häuser nicht bieten können. Insbesondere Familien mit Kindern bzw. mehrere Generationen finden hier das […]

Balkonkraftwerke: Das sollten Wohnungseigentümer beachten

10.04.2025

Balkonkraftwerke: Das sollten Wohnungseigentümer beachten

Steckersolargeräte – auch als Balkonkraftwerke bekannt – ermöglichen es, ohne viel Aufwand Solarstrom für den Eigenverbrauch zu produzieren. Im ersten Quartal 2025 waren laut Statista rund 866.000 Balkonkraftwerke in Deutschland als in Betrieb gemeldet. Wohnungseigentümer haben seit dem vergangenen Jahr einen gesetzlichen Anspruch auf die Installation eines Steckersolargerätes. Sie müssen allerdings vorher die Zustimmung der Miteigentümer in der Eigentümerversammlung einholen, da die Maßnahme in aller Regel Gemeinschaftseigentum betrifft. Der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum (WiE) informiert, wie Eigentümer am besten vorgehen und was sie bei der Vorbereitung ihres Beschlussantrags beachten müssen, wenn sie ein solches Gerät installieren möchten.