19.11.2020
Beim Immobilienkauf auch auf die Heizkörper achten
Der Verband Privater Bauherren (VPB) weist aktuell darauf hin, beim Bau oder Hauskauf auch auf Details, wie zum Beispiel die Verteilung der Heizkörper zu achten. Da jeder Heizkörper Geld kostet, montiert und ans Rohrleitungsnetz angebunden werden muss, versuchen viele Bauunternehmer, die Zahl der Heizkörper zu senken, oft auf einen pro Raum.Warmes Zimmer ist nicht gleich […]
17.11.2020
Haus zur Miete in Kleve (nicht mehr verfügbar)
– V E R M I E T E T – Ansprechende Miet-Doppelhaushälfte inkl. Einbauküche, Garage und Garten in Kleve-Materborn Bei diesem Mietangebot handelt es sich um die linke Haushälfte eines Doppelhauses. Die Immobilie wurde in massiver Bauweise im Jahr 2004/2005 auf einem ca. 320 m² großen Grundstück errichtet. Die Außenwände sind verklinkert, das Satteldach […]
12.11.2020
Bankdarlehen oder KfW-Förderkredit?
Bei Sanierungen, dem Bau sowie dem Kauf von Häusern und Wohnungen sind die Förderprogramme der KfW-Bank häufig die erste Anlaufstelle. Wegen der aktuellen Niedrigzinsen bieten einige Banken jedoch Baugeld zu einem noch geringeren Zinssatz an – ein Vergleich lohnt sich fast immer, darauf weist das Portal der Stiftung Warentest hin.KfW vergibt hohe Zuschüsse fürs EnergiesparenDie […]
05.11.2020
Mietpreise: Mehrheit der Mieter empfindet die Höhe als angemessen
Ein Großteil der Mieter hält seine Miete für angemessen oder sogar für zu gering – dies zeigt der aktuelle Servicemonitor Wohnen, der alle zwei Jahre herausgegeben wird. Für diese Ausgabe wurden 1.000 deutsche Mieter befragt.Zufriedenheit nicht überall vorhandenBesonders gut schneiden die städtischen und kommunalen Wohnungsunternehmen ab: Nur 19 Prozent Mieter empfinden die Miete dort als […]
03.11.2020
Ratgeber: Scheidungsimmobilie
Scheidungsimmobilie Ein klarer Schritt, auch für Ihre Immobilie Im Fall einer Scheidung stehen viele Fragen und Probleme im Raum. Hier darf auch die gemeinsame Immobilie nicht vergessen werden. Es gibt viele Fragen zu klären, was ist mit der Finanzierung oder aber wer bleibt in der Immobilie wohnen? Hier finden Sie einige Tipps. Weitere Informationen finden […]
29.10.2020
Heizspiegel 2020: Kosten leicht gestiegen
Für das Abrechnungsjahr 2019 müssen Verbraucher mit leicht gestiegenen Heizkosten rechnen. Das zeigt der Heizspiegel, der von der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online veröffentlicht wurde.Kosten für alle Heizarten gestiegenDie Kosten für eine erdgasbeheizte 70-Quadratmeter-Wohnung liegen durchschnittlich bei 720 Euro (+2,9 Prozent). Ebenfalls stiegen die Kosten für das Heizen mit Öl, Fernwärme und Wärmepumpe (Heizöl: 855 Euro / […]