08.07.2021
Bauen: Hohe Kosten und Rohstoffmangel
Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen möchte oder die Renovierung seines Eigenheims plant, der spürt die steigenden Preise für ausgewählte Baumaterialien. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise für Baustoffe wie Holz, Stahl oder Dämmmaterialien deutlich. Preissteigerungen von bis zu 83 Prozent Privat Bauende dürften bei den aktuellen Preisen […]
01.07.2021
Bundesrat beschließt Reform des Mietspiegels
Für Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohnern müssen künftig Mietspiegel erstellt werden, darauf haben sich Union und SPD geeinigt. Auch der Bundesrat hat bereits zugestimmt. „Einfacher“ oder qualifizierter Mietspiegel möglich Mietspiegel sind das wichtigste Instrument zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete. Sie dienen Vermietern zur Begründung von Mieterhöhungen und zur Bestimmung der zulässigen Miete bei Wiedervermietung […]
24.06.2021
Baulandmobilisierungsgesetz ist in Kraft
Am 23. Juni ist das Gesetz zur Mobilisierung von Bauland (Baulandmobilisierungsgesetz) in Kraft getreten. Die Novelle des § 250 Baugesetzbuch (BauGB) enthält das umstrittene „Umwandlungsverbot“, das für die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen eine Genehmigung erforderlich macht. Neuerungen im BaulandmobilisierungsgesetzDas Baulandmobilisierungsgesetz enthält unter anderem die folgenden Neuerungen: Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen: Die Landesregierungen können […]
17.06.2021
BGH: Selbsthilferecht – Nachbar darf Bäume beschneiden
Ragen die Äste eines Baumes auf das Nachbargrundstück, darf der Nachbar selbst Hand anlegen und den Baum beschneiden – selbst wenn der Baum dadurch absterben könnte. So urteilte der Bundesgerichtshof (BGH).Der Fall: Eigentümer kommt Aufforderung nicht nach Im verhandelten Fall ging es um eine 15 Meter hohe Schwarzkiefer, deren Äste seit 20 Jahren auf das […]
12.06.2021
Haus zur Miete in Kleve (nicht mehr verfügbar)
– V E R M I E T E T – Freistehendes Miet-Einfamilienhaus mit individueller Architektur in Kleve Das ansprechende Wohnhaus wurde Mitte der 1960er Jahre von einem Architekten individuell geplant. Der leichte Höhenunterschied im Grundstück wurde geschickt ausgenutzt, so dass das Wohnzimmer und das Arbeitszimmer einen ebenerdigen Ausgang auf die Terrasse und in den […]
12.06.2021
Wohnung zur Miete in Kleve (nicht mehr verfügbar)
Erdgeschoss-Mietwohnung in Kleve – Oberstadt Die Wohnung liegt im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses mit insgesamt nur 4 Wohneinheiten. Das Wohnhaus wurde mit Unterkellerung errichtet. Im Kellergeschoss befinden sich ein eigener Abstellraum sowie ein gemeinschaftlicher Wasch- und Trockenraum. Die Beheizung erfolgt über eine zentrale Erdgas-Heizung. Die Heizkosten werden über elektronische Heizkostenverteiler erfasst, die per Funk abgelesen werden […]