Aktuelles

Kabinettsbeschluss: Stufenmodell bei CO2-Kosten

02.06.2022

Kabinettsbeschluss: Stufenmodell bei CO2-Kosten

Bei der CO2-Abgabe möchte die Ampel Mieter entlasten. Bisher können Vermieter die Zusatzkosten für den CO2-Preis vollständig an ihre Mieter weitergeben – nun hat die Ampel ein Stufenmodell beschlossen, bei dem der Vermieter anteilig zahlen muss.

Jetzt neu: Haus zum Kauf in Kleve

01.06.2022

Jetzt neu: Haus zum Kauf in Kleve

– V E R K A U F T – Großzügiges Wohnhaus mit schönem Garten in Top-Wohnlage in Kleve – Materborn Bei dieser besonderen Immobilie handelt es sich um ein großzügiges Wohnhaus auf einem rund 1.300 m² großen Grundstück, unmittelbar am Waldrand. Durch die Lage am „Klever Berg“ ist es eines der am höchsten gelegenen […]

Haus zur Miete in Kleve (nicht mehr verfügbar)

26.05.2022

Haus zur Miete in Kleve (nicht mehr verfügbar)

– V E R M I E T E T – Miet-Einfamilienhaus mit schönem Garten in Kleve – Rindern Das Wohnhaus liegt in schöner und ruhiger Wohnlage am Ortsrand des beliebten Klever Stadtteils Rindern. Das Objekt wurde Mitte der 1960er Jahre in massiver Bauweise, mit einem flach geneigten Satteldach und Unterkellerung errichtet. Rechts neben dem […]

EEG-Umlage: Bundesrat billigt Entlastung der Stromkunden

25.05.2022

EEG-Umlage: Bundesrat billigt Entlastung der Stromkunden

Am 20. Mai 2022 hat der Bundesrat einen Bundestagsbeschluss zur vorzeitigen Absenkung der so genannten EEG-Umlage gebilligt. Damit werden Stromkundinnen und -kunden schneller als ursprünglich geplant von den aktuell stark gestiegenen Energiepreisen entlastet.

Urteil: Abwassergebühren in NRW zu hoch

19.05.2022

Urteil: Abwassergebühren in NRW zu hoch

Ein Urteil, dessen Folgen für Nordrhein-Westfalen (NRW) noch nicht ganz klar sind. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster entschied, dass eine Kommune falsch kalkuliert hat – dies betrifft wohl mehrere Kommunen.

Geplatzter Kaufvertrag: Schadenersatzansprüche umfassen Maklerprovision

12.05.2022

Geplatzter Kaufvertrag: Schadenersatzansprüche umfassen Maklerprovision

Hat der Verkäufer einer Immobilie sich eine Pflichtverletzung zuschulden kommen lassen, woraufhin der Käufer vom Kaufvertrag zurücktritt, kann der Käufer die bereits gezahlte Maklerprovision sowie die von ihm entrichtete Grunderwerbssteuer als Schadenersatz einfordern. Dies entschied der Bundesgerichtshof (BGH).